Madeleine Alizadeh alias Daria Daria

Von Redaktion · · 2018/Nov-Dez

Menschen, die bewegen

Sie erreichen im Netz tausende Menschen. Was ist Ihnen dabei wichtig?

Erst war alles Spaß, aber dann als meine Reichweite stieg, wollte ich diese auch nutzen, um Menschen zu bewegen – besonders beim Thema Nachhaltigkeit. Und es ist schön, dass ich so viele vom Mode- und Lifestyle-Thema in diesen Bereich mitnehmen konnte.

Womit erreichen Sie die Menschen am ehesten: mit der Kraft der Bilder, des geschriebenen oder des gesprochenen Worts?

Das ist egal, Hauptsache man berührt die Menschen und löst Emotionen aus. Das ist wie ein Nährboden – dort kann man Botschaften streuen und Gedanken gedeihen lassen.

Was war Ihr letztes „Aha“-Erlebnis?

Ich habe heuer die Summer University Alternative Economic and Monetary Systems besucht, die unter anderem von der Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb mitbegründet wurde. Dabei wurde mir klar, wie bedeutsam lokale Bewegungen für globale Zusammenhänge sind. Und wie wichtig der gemeinsame Diskurs ist.

Madeleine Alizadeh, 29, kommt aus Wien und studierte u.a. Fotografie. Auf Reisen fing sie an, ihre Erlebnisse online zu stellen und startete schließlich einen Blog. Sie schrieb über Mode und Lifestyle und konnte als eine der meistgelesensten BloggerInnen im deutschsprachigen Raum ab 2014 von ihrem einstigen Hobby leben. 2017 beendete Alizadeh den Blog und bietet ihren FollowerInnen seither auf ihrer Webseite, via Podcasts und über den Online-Dienst Instagram Tipps und Zugänge zu einem nachhaltigen Lebensstil. Außerdem schreibt sie dazu eine Kolumne im Magazin Wienerin, hält Vorträge und ist als Yoga-Lehrerin aktiv.

www.dariadaria.com

Was kann heute jede und jeder für eine bessere Welt beitragen?

In punkto Ernährung, zum Beispiel, können wir das alle: Essen wir fleischlos, regional und saisonal. Wie dementsprechend Land bewirtschaftet wird, hat große Auswirkungen.

Wovon braucht die Menschheit mehr?

Das mag zwar nicht neu sein, aber ich finde, die Liebe zu sich selber, anderen Menschen, Tieren und der Umwelt ist der Schlüssel zu allen Problemen.

Wer würden Sie gerne einen Tag lang sein?

Donald Trump. Dann würde ich die Klimaverhandlungen neu starten, mich verpflichten, sie nicht mehr auszusetzen, die Waffengesetze verschärfen, Frieden stiften und seinen Twitter-Account deaktivieren.

Was würden Sie anders machen, wenn ihr Tag eine Stunde mehr hätte?

Ich denke, nichts, weil ich glaube, dass ich die Dinge, die ich tue, dann auch nicht effizienter machen könnte oder würde. cs

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen